Verwandlungsprinzipien
Eine Botschaft von Ivo Sasek (2011)

Verwandlung ist das Grundprinzip Gottes in aller Schöpfung. Dieses Geheimnis betrifft den Zyklus der Natur, Tiere, Mineralien, Naturphänomene und vor allem den Menschen. Es gibt nichts, was sich nicht verwandeln kann. Sogar der menschliche Körper ist jederzeit dazu in der Lage. Die Frage ist nur, wie findet man den Schlüssel dazu? Die Antwort auf diese brennende Frage gibt Ivo Sasek in seiner inspirierenden Botschaft „Verwandlungsprinzipien“.

Sprecher:

Sie hören die Botschaft vom Gesamttreffen am 25. Juni in Frauenfeld. Zu Beginn hat Frank Diebold in seiner Einführung ein Video gezeigt, einen Amateurfilm, der im Rahmen einer Safari aufgenommen wurde. Dort haben wir gesehen, wie an einer Tränkstelle ein Rudel von Löwen gelauert hat, auf potenzielle Beute. Und tatsächlich, es kam eine kleine Gruppe von Büffeln einher, angeführt von einem starken Leitbüffel und gefolgt von kleinerem, auch einem sehr kleinen Büffel. Der Amateurfilmer wurde dann Zeuge und hat die Kamera laufen lassen, wie der Büffel, als er die Löwen entdeckt hat, obwohl er viel stärker und kräftiger war, sofort die Flucht ergriffen hat. Das war das Signal für die Löwen, auf die Büffelherde loszurennen, auf die kleine Gruppe Büffel loszurennen. Die starken Büffel sind geflohen und das kleinste Büffeltier kam nicht so schnell hinterher. So haben sich dann drei, vier Löwen auf das kleinste gestürzt, das ins Wasser geworfen und haben allerdings jetzt nicht Beute gemacht. Und haben dann noch ringen müssen im Wasser mit einem anderen Raubtier, was sich dieses kleinen Büffels auch bemächtigen wollte. Der Büffel hat einfach der Dinge geharrt, hat überlebt und es wurde dann weiter auf dem Film gezeigt, wie, während die Löwen dann irgendwann tatsächlich geschafft haben, diesen kleinen Büffel gemeinsam aus dem Wasser raus zuziehen, wie der Anführer und die größeren Büffel, die wir am Anfang gesehen hatten, nicht allein zurückkamen, sondern mit einer großen Büffelherde mit 40, schätze ich mal 40 – 50 Büffeln. Und dann machten sie Front, eine richtige Frontlinie gegen diese vier, fünf Löwen und man hat richtig gesehen, die Löwen wurden nervös, sie haben von ihrer Beute abgelassen und dann konnte man wirklich sehen, wie der ein oder andere Büffel sich ein Herz gefasst hat und den ein oder anderen Löwen dann auf die Hörner genommen hat, durch die Luft geschleudert hat.

Das war wirklich ein imposantes Erlebnis zu sehen, dass einerseits diese riesigen Büffel doch eigentlich für den Zuschauer so eine Macht dargestellt haben, sich selber aber gar nicht so gefühlt haben, selber recht unsicher wirkten. Und es brauchte immer wieder einzelne große Büffel, die sich getraut haben, gegen den einen oder anderen Löwen vorzugehen. Aber am Ende war es wirklich so, die Büffelherde hat durch ihre geschlossene Linie, die sie gebildet hat, es geschafft, diese Beute, dieses Jungtier aus ihren Reihen wirklich zu befreien von den Löwen, einen Löwen nach dem anderen zu vertreiben, zu verjagen und das kleine Büffeltier wurde gerettet. Und dieser Film, der war einfach so der Einstieg von dem Frank Diebold hinein in die Botschaft. Und auf diesen Film und auf das, was wir gesehen haben. Wie die Büffelherde in geschlossener Linie es geschafft hat, gegen diese mächtigen Raubtiere, vermeintlich mächtigen Raubtiere, sich durchsetzen konnte. Das hat dann Ivo auch im Folgenden in der Botschaft immer wieder aufgegriffen.

Ivo Sasek:

Himmlischer Vater, wir rühmen deinen Geist in unserer Mitte. Wir danken dir, dass dein Name geheiligt wird, weil du es so verordnet hast, dass dein Name geheiligt wird. Unser Reich kommt und dein Wille geschieht. Genauso im Himmel, so auch auf der Erde. Danke, dass du uns heute alles nötige Brot gibst an deiner Gegenwart. An deiner Auferscheinung in uns, an deinem Wort. Danke für deinen Geist, den du gibst, für deine Gnadengaben, für dein Licht. Danke, dass du alles wegwäschst an Verfehlung, was an uns klebt. Dass wir Durchgängige sind für deine Person. Danke, dass auch wir alles lösen dürfen, was irgend trennen möchte, was irgend listig gegen dich arbeiten möchte. Wir rühmen uns deines Blutes, Herr Jesus. Wir rühmen uns deines Namens. Wir rühmen uns deines Wortes und deines Geistes. Wir danken dir, dass du uns führst in jeder Versuchung, dass du uns auch nicht hineinführst, sondern im Begriff bist, uns von allem Übel, von allem Bösen zu erlösen. Uns hindurchzuführen in deine Weite. Dein ist die Kraft, dein ist die Macht, dein ist die Herrlichkeit. Wir danken, dass du deinen Geist heute fließen lässt. Uns schöpferisch zu dem machst, was wir sein sollen. Und es reiche für die ganze Zeit, bis wir uns wiedersehen. Es werden die Körbe gefüllt, in Jesu Namen. Es werde Licht und Kraft, Leben und Gnade in deinem Segen. In Jesu Namen. Amen.

Ich darf euch grüßen. Hallo zusammen. Ich merke schon, es gibt heute einen speziellen Tag, zumal ich auf meinem Blatt hier, wahrscheinlich erst im zweiten Teil, je nachdem wie ich vorwärts komme, lese, „Löwe“. Ich habe eine Löwenpredigt. Ist aber nur ein Teil davon, es ist ein bisschen eine zoologische Predigt heute. Wir werden über Schmetterlinge und Löwen reden, über Leoparden, Geparden und solche Dinge. Also du bist da voll auf der Spur. Ich hätte es jetzt vielleicht ein bisschen anders gemacht. Ich hätte ein paar Teile raus geschnitten, wenn ich ehrlich sein darf. Um der Kindlein willen, es gibt halt doch ein bisschen Schock, den man dann verdauen muss. Aber auf der anderen Seite muss man sagen, das war es jetzt. Das war Natur. Aber es war sehr ergänzend. Also nicht, dass du denkst, du hättest irgendwas vorweggenommen oder so. Ihr werdet sehen, es ist ziemlich ergänzend zu dem, was ich euch mitgebracht habe. Ich hoffe, Ihr seid aufnahmefähig heute. Wir sehen uns heute und dann erst nach den Sommereinsätzen wieder. Also es ist eine große Zeit dazwischen. Mein Anliegen ist, dass eure Körbe gefüllt sind, wenn ihr nach Hause geht. Dass etwas geschieht in uns, dass unsere Tanks füllt. Dass wir Energie haben, Vision, die gut durchreicht bis dahin. Ich möchte allerdings deswegen nicht stundenlang predigen, aber doch halt alles loswerden, was mir hier auf dem Herzen brennt. Wovon ich denke, dass die schöpferischen Worte gegeben sind, damit wir sie essen, dass sie uns gegeben sind, eines wie das andere. Ich wünsche mir, dass nichts unterschlagen wird und dass ihr aufnahmefähig seid in der Kraft der Offenbarung, der Enthüllung. Diese Dinge mit Glauben empfangen zu dürfen, mit seinem Glauben in euch. Über was reden wir heute? Ich sage heute wieder mal den Titel voraus, damit nicht hinterher die Technik so rennen muss, um den Titel zu erfahren und ich muss dann noch schnell einen erfinden. Wir reden heute über Verwandlungsprinzipien. Das ist der Titel von heute. Wir reden über Verwandlungsprinzipien. Ich werde diese Botschaft so gliedern, dass ich zuerst eine Einleitung, einen Botschaftsüberblick sozusagen, um die Thematik wieder einzuführen, gebe. In drei Punkten und dann die Hauptbotschaft, wobei beides ist Hauptbotschaft, aber dann den anderen Teil in sieben Punkten einteile. Dass ihr in etwa wisst, wie die Struktur verläuft. Wir möchten uns zuerst mit der Verwandlungstatsache beschäftigen. Ich nenne es mal Verwandlungstatsache. Wir gehen heute davon aus und erinnern uns, dass Verwandlung ein Grundprinzip in der Schöpfung aller Dinge ist. Das sind ganz wichtige Dinge, die wir jetzt miteinander teilen. Denn wenn etwas dem Menschen abgeht, wenn ihm etwas mangelt, ist es das Bewusstsein, dass wir zur Verwandlung bestimmt sind, dass Verwandlung gleichsam unsere Existenz ist. Verwandlung ist ein Teil unseres Wesens. Verwandlung ist Teil des Wesens Gottes. Es gehört zu uns, die Verwandlung, wie die Nase ins Gesicht. Ich erinnere daran an die Tatsache, dass du nicht als Mensch einfach so da plötzlich vom Himmel gefallen bist. Ich erinnere, dass du Stadien durchgemacht hast, die um Billionen Größenverhältnisse sich verändert haben. Jeder von uns hat als Same begonnen. Jedes Tier, jede Pflanze beginnt als Same in einer absolut anderen Form, als wie wir es jetzt sind. Das ist Gottes Grundwesen. Verwandlung ist das Alpha und das Omega unseres ganzen Seins. Es ist der Inbegriff, der Sinn unseres Seins ist Verwandlung.

→ Den ganzen Text finden Sie HIER

Das könnte Sie auch interessieren: