Aufbruch der Neuen Welt – und ihre Phänomene (Teil 2 von3)
Samstag, 26.09.2020
Aufbruch der Neuen Welt: Heute erleben Sie den 2. Teil der Rede von Kla.TV-Gründer Ivo Sasek. Es gilt, Althergebrachtes loszulassen und mit Missverständnissen abzurechnen. Sträuben wir uns nicht gegen die Neue Welt, die im Begriff ist, in uns aufzubrechen.
Pünktlich aufs Wochenende nimmt Kla.TV Sie wieder mit – zum 2. Teil der internationalen Online-Groß-Konferenz von Ivo Sasek, über den Aufbruch der neuen Welt und ihre Phänomene. Mehr Zeit zur Selbstfindung heißt die Devise – und auch mehr Informationen aus 1. Hand.
Wer allerdings Althergebrachtes nur schwer loslassen kann oder seichte Philosophien bevorzugt, sei vorgewarnt:
Ab Teil 2 dieser Trilogie geht´s ans Eingemachte. Nichts also für ausgemachte Raupen, die von Schmetterlingen nichts halten.
Wer allzu Neues nicht verträgt … nicht jammern … einfach umschalten –Kla.TV hat ja noch 11 weitere Rubrike
Um diese Rede in Textform zu erhalten klicken Sie bitte HIER.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ivo Sasek erklärt nicht nur Richtern den Tarif: Eiserne Edikte – verhökertes Recht
Töten harmlose EU-Bürger Hornissen, drohen ihnen neuerdings Buβen von bis zu 50.000 Euro. Töten und verkrüppeln brandgefährliche Big-Pharma- oder Mobilfunk-Produkte Zehntausende Menschen, genieβen deren Urheber dagegen 100 %ige Immunität vor Strafverfolgung und Haftung. Ivo Sasek dokumentiert, wie sie das zustande gebracht haben – und erklärt dabei nicht nur Richtern den Tarif.
Entlarvtes Mordprogramm – Sasek entschärft Urtext-Falle – vor 3sat!
Trotz 100 Frontalangriffen der Mainstream-Medien, allein schon wieder von Januar bis Oktober, beantwortet Ivo Sasek unverbittert brisante Fragen von 3sat-Kulturzeit – und enthüllt dabei eine seit 2.000 Jahren tickende Zeitbombe – geschärft für den Tag, an dem die Menschheit mündig werden will. Wem Frieden und Freiheit etwas bedeuten, verbreite dieses Wissen – ein bislang unentrinnbar erklärtes Blutbad kann und soll verhindert werden.
Die Ära der eisernen Rute hat begonnen
An verschiedensten Orten des deutschsprachigen Raumes hat ein sogenannter Bund für Umweltschutz und Naturschutz 1 m² Lebenstürme errichtet – als Ausrufezeichen gegen das Insektensterben: Ich stehe vor einem solchen am Rheinufer in Gailingen. Die den Türmchen beigesellten Tafeln beklagen zum einen, dass die Biomasse von fliegenden Insekten in den letzten drei Jahrzehnten um über 75 % geschrumpft sei, zum anderen loben sie die 1 m² Lebenstürme wegen deren Beitrag zur Artenförderung ...